
Dämmleistung von SkamoWall
Neben der Beseitigung von Feuchtigkeitsproblemen und Schimmel sorgt die Dämmwirkung von SkamoWall für Energieeffizienz und ein warmes Zuhause.
Nachfolgend haben wir einige Berechnungen durchgeführt, die zeigen, wie SkamoWall die Temperatur an der Oberfläche der Innenwand erhöht.
Dicke des SkamoWall Board |
Wärmedurchgangskoeffizient |
Oberflächentemperatur Innenwand |
0 mm |
3,33 W/mK |
11,3 °C |
25 mm |
1,46 W/mK |
16,2 °C |
50 mm |
0,95 W/mK |
17,5 °C |
100 mm |
0,56 W/mK |
18,5 °C |
- Außenwand aus Beton (300 mm)
- Skamol Lime Mortar (7 mm)
- SkamoWall Board
- Skamol Lime Mortar (2 mm)
Außenwand aus Ziegelmauerwerk
Dicke des SkamoWall Board |
Wärmedurchgangskoeffizient |
Oberflächentemperatur Innenwand |
0 mm |
1,33 W/mK |
16,5 °C |
25 mm |
0,88 W/mK |
17,7 °C |
50 mm |
0,67 W/mK |
18,3 °C |
100 mm |
0,45 W/mK |
18,8 °C |
- Außenwand aus Ziegelmauerwerk (348 mm)
- Skamol Lime Mortar (7 mm)
- SkamoWall Board
- Skamol Lime Mortar (2 mm)
Ziegelmauerwerk mit Hohlraum
Dicke des SkamoWall Board |
Wärmedurchgangskoeffizient |
Oberflächentemperatur Innenwand |
0 mm |
1,41 W/mK |
16,3 °C |
25 mm |
0,92 W/mK |
17,6 °C |
50 mm |
0,69 W/mK |
18,2 °C |
100 mm |
0,46 W/mK |
18,8 °C |
- Außenwand aus Ziegelmauerwerk (108 mm)
- Hohlraum in der Wand (74 mm)
- Ziegelmauerwerk (108 mm)
- Skamol Lime Mortar (7 mm)
- SkamoWall Board
- Skamol Lime Mortar (2 mm)
Ziegelmauerwerk mit Mineralwolledämmung
Dicke des SkamoWall Board |
Wärmedurchgangskoeffizient |
Oberflächentemperatur Innenwand |
0 mm |
0,50 W/mK |
18,7 °C |
25 mm |
0,42 W/mK |
18,9 °C |
50 mm |
0,36 W/mK |
19,1 °C |
100 mm |
0,29 W/mK |
19,3 °C |
- Außenwand aus Ziegelmauerwerk (108 mm)
- Mineralwolle (74 mm)
- Ziegelmauerwerk (108 mm)
- Skamol Lime Mortar (7 mm)
- SkamoWall Board
- Skamol Lime Mortar (2 mm)
Berechnungen nach EN ISO 6946:2017 und EN 12524.
Für die Berechnung der Temperatur an der Wandinnenfläche wurde die Außentemperatur auf 0 °C und die Innentemperatur auf 20 °C gesetzt.