skamowall-villa-renovation.jpg (7)

Einfamilienhaus in Als, Dänemark

Standort: Als, Dänemark
Gebäudetyp: Haus
Projekt: Komplettsanierung
SkamoWall-Fläche: 52,50 m²
Jahr: 2024
Fachbetrieb: Hørup Murerforretning

Neues Leben für eine charmante Villa aus dem Jahr 1885

2020 kaufte Andrea Holthusen ihr Traumhaus auf der Insel Als in Dänemark. Die Villa benötigte eine liebevolle Sanierung, da Feuchtigkeit und Regen in das alte Mauerwerk eingedrungen waren, wodurch sowohl die Dämmung als auch die Wände feucht wurden. Dies schaffte ideale Bedingungen für das Schimmelwachstum und führte zu einem kalten, feuchten Raumklima, das es schwierig machte, sich im Haus wohlzufühlen.

Einer der ersten Schritte von Andrea war die Kontaktaufnahme mit dem Maurermeister Michael Duus von Hørup Murerforretning, der die Installation von SkamoWall empfahl – eine Lösung, die spürbare Verbesserungen gebracht hat.

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um dieses Video anzusehen Klicken Sie hier, um die Cookies auszuwählen.


Vorher: 
Eine Villa aus dem Jahr 1885 mit altem Mauerwerk, in die Feuchtigkeit und Regen eindrangen und ideale Bedingungen für das Schimmelwachstum schafften. Dies führte zu einem kalten, feuchten und ungesunden Raumklima.


Lösung:
Reparatur des Außenmauerwerks und Anbringen von SkamoWall.


Nachher:
In der Villa atmet man jetzt frischere, gesündere Luft, die sich nicht mehr kalt oder feucht anfühlt. 

Haben Sie Probleme mit Feuchtigkeit und Schimmel?
Wir kümmern uns darum.

 

Traumhaus mit kaltem und feuchtem Raumklima

Im Jahr 2020 kaufte Andrea Holthusen ihr Traumhaus auf der dänischen Insel Als. Ein Haus aus dem Jahr 1885, das zwar eine Sanierung benötigte, aber das Potenzial hatte, all ihre Träume zu verwirklichen.

Eines der ersten Dinge, auf die sie sich konzentrierte, war das Raumklima. Die Luft war kalt und feucht, und es war schwierig, das Haus warm zu halten.

„Es fühlte sich an, als würde ich ein kaltes, nasses T-Shirt tragen und dann versuchen, mich mit einer Jacke warm zu halten. Deshalb haben wir uns an den Maurermeister Michael Duus von Hørup Murerforretning gewandt, der bestätigte, dass sich Feuchtigkeit und Schimmel im Haus befanden, und eine Sanierung mit SkamoWall empfohlen hat“, erklärt Andrea und fährt fort:

„SkamoWall war die offensichtliche Wahl, da wir auch die Architektur des Hauses bewahren wollten, die einen wesentlichen Teil seines Charmes ausmacht. Mit SkamoWall konnten wir das Haus von innen isolieren und gleichzeitig seinen Charakter bewahren und die Feuchtigkeits- und Schimmelprobleme lösen.“




„Mit SkamoWall konnten wir das Haus von innen isolieren, die Architektur erhalten und gleichzeitig Feuchtigkeits- und Schimmelprobleme bekämpfen.“



Andrea Holthusen.

 

Eine nachhaltige Lösung

Die Ursache der Feuchtigkeit war das defekte Außenmauerwerk der Villa, das Feuchtigkeit und Regen eindringen ließ, sowohl in die Dämmung als auch in die Wände. Aus diesem Grund empfahl Michael Duus SkamoWall.

„Es gibt nichts Einfacheres, als Feuchtigkeit im Inneren festzuhalten. Eine neue Ständerwand würde die Feuchtigkeit nur wieder einschließen und ideale Bedingungen für Schimmel schaffen. SkamoWall hingegen reguliert die Feuchtigkeit. Die Paneele ermöglichen es ihr, sich darin zu bewegen – sie absorbieren und speichern sie und geben sie dann wieder ab, sobald der Raum belüftet wird. Diese Eigenschaften weisen andere Materialien kaum auf“, erklärt Michael.



„Es gibt nichts Einfacheres, als Feuchtigkeit im Inneren festzuhalten. Eine neue Ständerwand würde die Feuchtigkeit nur wieder einschließen, während SkamoWall sie reguliert.

 

Michael Duus, Hørup Murerforretning 

Einfaches Anbringen

Während der Sanierung wanderte Andrea von Raum zu Raum, während die Arbeiten voranschritten. Deshalb war es entscheidend, eine Lösung zu wählen, die schnell installiert werden kann – eine Anforderung, die SkamoWall vollkommen erfüllt, erklärt Michael Duus.

„SkamoWall ist einfach zu verarbeiten und relativ schnell anzubringen. Im Haus von Andrea hatten wir nur eine Person, die SkamoWall im gesamten Obergeschoss anbrachte. Wir haben sie mit großem Erfolg in ähnlichen Projekten eingesetzt, und meine Kunden sind immer sehr zufrieden mit der Lösung, die ihnen auch ein gesünderes Raumklima bietet. Ich habe sie sogar selbst in einer meiner eigenen Mietwohnungen verwendet.“

 

Spürbare Verbesserungen und Einsparungen

Heute ist Andrea sehr zufrieden mit der SkamoWall-Lösung. Sie hat nicht nur ein deutlich besseres Raumklima gewonnen, sondern auch mehr Spielraum in ihrem Budget.

„Ich habe das Gefühl, dass ich jetzt im Haus viel besser atmen kann, und es hält die Wärme viel besser. Mit der Sanierung ist es mir sogar gelungen, 40 % an unserer Heizkostenrechnung einzusparen“, sagt Andrea mit einem Lächeln und ergänzt:

„Ich denke wirklich, dass es ein wunderbares Produkt ist – besonders für ältere Häuser wie unseres. Es fühlt sich an, als hätten wir etwas Gutes für das Raumklima, für uns selbst, für das Haus und für die Umwelt insgesamt getan“, schließt Andrea.



Sie denken über eine Renovierung nach?

 

Händler in Ihrer Nähe finden

SkamoWall finden Sie in den Regalen unseres landesweiten Händlernetzwerks.




Finden Sie Ihren Händler

 

 

Anleitung: 5 einfache Arbeitsschritte

SkamoWall wird in 5 einfachen Schritten an der Innenseite der Außenwand angebracht. Das macht die Arbeit sowohl für Heimwerker als auch für Fachleute einfach.



Anleitung: So bringen Sie SkamoWall an



 

Zertifizierten SkamoWall-Fachbetrieb finden

Wir arbeiten mit ausgewählten Fachbetrieben zusammen, die für unser SkamoWall-System zertifiziert sind. Mit langjähriger Erfahrung sind sie Ihre Garantie für eine professionelle und zuverlässige Installation.

Finden Sie hier Ihren Fachbetrieb




Haben Sie Probleme mit Feuchtigkeit und Schimmel?



Wir helfen Ihnen gerne weiter! 
Senden Sie uns eine Nachricht und wir melden uns in den nächsten Tagen bei Ihnen.