skamowall-mold-moisture-historic-building.jpg1

Denkmalgeschütztes Gebäude Jenle, Dänemark

Standort: Jenle, Dänemark
Gebäudetyp: Denkmalgeschütztes Gebäude
Projekt: Komplettsanierung
SkamoWall-Fläche: 140 m²
Jahr: 2025

Unsichtbare Lösung, spürbarer Unterschied 
– Feuchtigkeitsmanagement und Schimmelbekämpfung in Jenle


Als Jenle, das historische Zuhause des dänischen Dichters Jeppe Aakjær aus dem Jahr 1907, restauriert werden musste, zeigten Schimmeluntersuchungen, dass das Gebäude stark von Feuchtigkeit und Schimmel betroffen war. Dies war eine Folge der damaligen Baumethoden, mangelnder Isolierung und unzureichender Beheizung und Lüftung.

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um dieses Video anzusehen Klicken Sie hier, um die Cookies auszuwählen.

Vorher:
Kulturdenkmal mit ausgedehnten Feuchtigkeits- und Schimmelschäden durch fehlende Isolierung, mangelnde Belüftung und unzureichende Beheizung.

Lösung:
Mit der Innendämmung von SkamoWall konnten die ursprünglichen verputzten Wände wiederhergestellt und anschließend mit Silikatfarbe gestrichen werden.

Ergebnis:
Die Wände behielten ihr authentisches Erscheinungsbild. Gleichzeitig wurde das Raumklima deutlich verbessert, die Feuchtigkeit effektiv entfernt und die Temperatur erhöht.

Haben Sie Probleme mit Feuchtigkeit und Schimmel?
Wir kümmern uns darum.


Respekt für die Architektur

Aufgrund des kulturellen und historischen Werts von Jenle war es wichtig, eine Lösung zu finden, die den Zustand des Gebäudes verbessern konnte, ohne seinen ursprünglichen Charakter zu verändern.

„Es ist schwierig, ein solches Gebäude zu isolieren. Aber mit SkamoWall konnten wir den originalen verputzten Wänden so nahe wie möglich kommen. Danach konnten wir mit Silikatfarbe streichen, sodass die Wände ihr authentisches Aussehen bewahrten“, erklärt Pernille Lykke Christensen von Lykke Arkitektur, der Architektin hinter der Restaurierung in Jenle.

„Es ist schwierig, in einem Gebäude wie diesem eine Isolierung hinzuzufügen." Aber mit SkamoWall konnten wir den originalen verputzten Wänden so nahe wie möglich kommen.


Pernille Lykke Christensen
Architektin, Lykke Arkitektur ApS

Schimmelschutz von innen

Neben seinen ästhetischen Vorteilen bietet SkamoWall auch eine wichtige technische Eigenschaft: die Fähigkeit, Feuchtigkeit zu transportieren.

„Ein zusätzlicher Vorteil von SkamoWall ist, dass es feuchtigkeitsdurchlässig ist. So kann überschüssige Feuchtigkeit in den Wänden weggeleitet werden, was uns hilft, zukünftige Probleme zu vermeiden“, erklärt Pernille.

Aufgrund ihrer Erfahrung mit anderen Dämmungsarten gab es für sie keine Alternative:

„Ich möchte mit einem Material dämmen, das keinen Schimmel begünstigt. Viele traditionelle Lösungen sind nicht feuchtigkeitsdurchlässig – und ich musste aufgrund von Schimmelbefall häufig Innendämmungen und Holzrahmenkonstruktionen entfernen.“

SkamoWall lässt sich unglaublich einfach verarbeiten. Das Produkt ist leicht und kann mit einfachen Werkzeugen bearbeitet werden, was die Verarbeitung sowohl schnell als auch effizient macht


Rasmus Bæk Søndergaard, Projektmanager
Tømrer & Totalentreprenør Poul Bak

Effektive Lösung, einfache Installation

Neben den technischen Eigenschaften betonte Projektmanager Rasmus Bæk Søndergaard von Tømrer & Totalentreprenør Poul Bak, wie einfach SkamoWall zu verarbeiten ist – und trotzdem hervorragende Ergebnisse liefert.

„SkamoWall hat die Herausforderungen, vor denen wir standen, perfekt bewältigt. Das Raumklima hat sich deutlich verbessert, die Feuchtigkeit wurde effektiv entfernt und die Temperatur konnte erhöht werden“, sagt Rasmus und fügt hinzu:

Darüber hinaus ist SkamoWall unglaublich einfach zu verarbeiten. Das Produkt ist leicht und kann mit einfachen Werkzeugen bearbeitet werden, was die Verarbeitung schnell und effizient macht.“

Heute ist Jenle ein Beispiel dafür, wie komplexe Feuchtigkeits- und Schimmelprobleme in denkmalgeschützten Gebäuden gelöst werden können. Die Feuchtigkeit ist beseitigt, der Schimmel wurde entfernt und das Raumklima hat sich erheblich verbessert – ohne den kulturellen und historischen Wert des Gebäudes zu gefährden.


Sie denken über eine Sanierung nach?


Händler in Ihrer Nähe finden

SkamoWall finden Sie in den Regalen unseres landesweiten Händlernetzwerks.

Finden Sie Ihren Händler

 


Anleitung: 5 einfache Arbeitsschritte

SkamoWall wird in 5 einfachen Schritten an der Innenseite der Außenwand angebracht. Das macht die Arbeit sowohl für Heimwerker als auch für Fachleute einfach.

Anleitung: So bringen Sie SkamoWall an




Zertifizierten SkamoWall-Fachbetrieb finden

Wir arbeiten mit ausgewählten Fachbetrieben zusammen, die für unser SkamoWall-System zertifiziert sind. Mit langjähriger Erfahrung sind sie Ihre Garantie für eine professionelle und zuverlässige Installation.

Finden Sie hier Ihren Fachbetrieb

 

Haben Sie Fragen zu Ihrer Renovierung?


Wir helfen Ihnen sehr gerne!
Schicken Sie uns eine Nachricht, und wir melden uns in den nächsten Tagen bei Ihnen.