skamowall-housing association.jpg

Denkmalgeschütztes Gebäude in Fredericia, Dänemark

Bauunternehmer: Bo-To Immobilienverwaltung
Standort: Fredericia, Dänemark
Gebäudetyp: Wohnkomplex
Projekt: Sanierung
SkamoWall-Fläche: 1.300 m²
Jahr: 2021

Ästhetischer Erhalt und moderner Komfort

Der alte Bahnhof von Fredericia aus dem Jahr 1850 – eine beeindruckende Grundstücksfläche von 2.655 m² – wurde in den letzten Jahren nicht nur ein, sondern zweimal komplett saniert. Die erste erfolgte, als der Bahnhof in 26 Wohnungen umgebaut wurde, und die zweite folgte einem verheerenden Brand während der Sanierung.

Der Denkmalschutz erforderte einen sorgfältigen Ansatz, um den historischen Charakter des Gebäudes sowohl vor als auch nach dem Brand zu bewahren – und hier spielte SkamoWall eine Schlüsselrolle.

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um dieses Video anzusehen Klicken Sie hier, um die Cookies auszuwählen.

Herausforderung:
Ein denkmalgeschütztes Gebäude mit feuchten Außenwänden und Schimmel im Inneren.

Lösung:
SkamoWall wurde an der Innenseite der Außenwände angebracht, um Feuchtigkeit zu regulieren und Schimmel zu beseitigen.

Ergebnis:
Der Schimmel ist beseitigt und das Raumklima hat sich deutlich verbessert – ohne dass die Fassade des Gebäudes verändert wurde. 

Haben Sie Probleme mit Feuchtigkeit und Schimmel?
Wir kümmern uns darum.

 

Respektvolle Sanierung

In Fredericia, Dänemark, steht dieser wunderschöne alte Bahnhof – ein beeindruckendes Gebäude aus dem Jahr 1850, dessen Fassade von exzellenter architektonischer Handwerkskunst zeugt und in dessen Innerem originelle, einzigartige Details bezaubern. Es ist nicht überraschend, dass das Gebäude unter Denkmalschutz steht, was an die Immobiliengesellschaft Bo-To erhebliche Anforderungen stellte, als sie den Bahnhof übernahm, um ihn zu sanieren und in 26 neue Wohnungen umzuwandeln.

„Wir konnten das Gebäude renovieren, ohne die Fassade zu verändern – ein entscheidender Faktor für ein denkmalgeschütztes Gebäude wie dieses.


Torben Bjerg, Baustellenleiter, Bo-To.

Effektives Feuchtigkeitsmanagement

Jahrzehntelange Witterungs- und Wettereinflüsse – in Kombination mit fehlenden Dachrinnen und Entwässerungen – hatten dem alten Bahnhof stark zugesetzt. Die Außenwände waren feucht, was zu dunklen Schimmelflecken im Inneren führte.

„Um das Gebäude zu erhalten und ein gesundes Raumklima für die zukünftigen Bewohner zu gewährleisten, war eine vollständige Sanierung erforderlich“, sagt Torben Bjerg, Baustellenleiter bei Bo-To.

„Als wir von SkamoWall erfuhren, wurde uns schnell klar, dass es die ideale Lösung für die Feuchtigkeits- und Schimmelprobleme des Gebäudes war. SkamoWall wird innen angebracht, sodass wir das Gebäude sanieren konnten, ohne die Fassade zu verändern – ein entscheidender Faktor für ein denkmalgeschütztes Gebäude wie dieses“, erklärt Torben.

SkamoWall reguliert die Feuchtigkeit, indem es sie auf natürliche Weise aufnimmt und abgibt, wodurch Schimmelbildung verhindert wird. „Es war eine sehr effektive Lösung. Man kann fast sehen, dass das Gebäude jetzt besser „atmet“, und wir können spüren, dass sich das Raumklima deutlich verbessert hat. Der Schimmel, der zuvor die Wände beschädigte und das Raumklima beeinträchtigte, ist verschwunden“, sagt Torben.

„Wir können spüren, dass sich das Raumklima deutlich verbessert hat. Der Schimmel, der zuvor die Wände beschädigte und das Raumklima beeinträchtigte, ist verschwunden.

 

Torben Bjerg, Baustellenleiter, Bo-To.

Beeindruckender Schutz

Doch nicht nur die Feuchtigkeits- und Schimmelkontrolle überzeugte Torben. Während der Sanierung brach ein großer und verheerender Brand im alten Bahnhof aus.

„Es war wirklich überraschend zu sehen, wie die feuerbeständigen Eigenschaften von SkamoWall wahrscheinlich einen Teil des Gebäudes während des Brandes gerettet haben“, sagt Torben. „Wir hatten also keinen Zweifel, dass es auch für den Wiederaufbau des Bahnhofs nach dem Brand verwendet werden sollte.“

„Es war wirklich überraschend zu sehen, wie die feuerbeständigen Eigenschaften von SkamoWall wahrscheinlich einen Teil des Gebäudes während des Brandes gerettet haben.

 

Torben Bjerg, Baustellenleiter, Bo-To.

Einfache Verarbeitung

Auch die Handwerker wussten die Wahl von SkamoWall sehr zu schätzen. „Es lässt sich leicht zuschneiden und schnell anbringen. Dieses Produkt lässt sich hervorragend verarbeiten. Dies wird nicht das letzte Mal sein, dass wir SkamoWall für ähnliche Projekte verwenden“, sagt Torben.

Die Sanierung des Bahnhofs Fredericia kombiniert erfolgreich moderne Baumaterialien mit Respekt vor der ursprünglichen Architektur. Und wenn der Bahnhof endlich fertiggestellt ist, können viele Menschen von einem Gebäude profitieren, dem neues Leben eingehaucht wurde – ohne dass es seine historische Seele verloren hätte.



Sie denken über eine Sanierung nach?

 

Anleitung: 5 einfache Arbeitsschritte

SkamoWall kann in nur 5 einfachen Schritten an der Innenseite der Außenwand angebracht werden. Das macht die Arbeit einfach – sowohl für Heimwerker als auch für Fachleute.

Anleitung: So verarbeiten Sie SkamoWall

 

Zertifizierten SkamoWall-Fachbetrieb finden

Wir arbeiten mit ausgewählten Fachbetrieben zusammen, die für unser SkamoWall-System zertifiziert sind. Sie verfügen über langjährige Erfahrung und sind Ihre Garantie für eine professionelle Installation.

Finden Sie hier Ihren Fachbetrieb


Projektempfehlung

Arbeiten Sie an einer Projektbeschreibung? 
Oder müssen Sie klären, ob SkamoWall die richtige Lösung ist?
 

Senden Sie uns Ihre Fragen und wir melden uns in den nächsten Tagen bei Ihnen.