Effektives Feuchtigkeitsmanagement
Jahrzehntelange Witterungs- und Wettereinflüsse – in Kombination mit fehlenden Dachrinnen und Entwässerungen – hatten dem alten Bahnhof stark zugesetzt. Die Außenwände waren feucht, was zu dunklen Schimmelflecken im Inneren führte.
„Um das Gebäude zu erhalten und ein gesundes Raumklima für die zukünftigen Bewohner zu gewährleisten, war eine vollständige Sanierung erforderlich“, sagt Torben Bjerg, Baustellenleiter bei Bo-To.
„Als wir von SkamoWall erfuhren, wurde uns schnell klar, dass es die ideale Lösung für die Feuchtigkeits- und Schimmelprobleme des Gebäudes war. SkamoWall wird innen angebracht, sodass wir das Gebäude sanieren konnten, ohne die Fassade zu verändern – ein entscheidender Faktor für ein denkmalgeschütztes Gebäude wie dieses“, erklärt Torben.
SkamoWall reguliert die Feuchtigkeit, indem es sie auf natürliche Weise aufnimmt und abgibt, wodurch Schimmelbildung verhindert wird. „Es war eine sehr effektive Lösung. Man kann fast sehen, dass das Gebäude jetzt besser „atmet“, und wir können spüren, dass sich das Raumklima deutlich verbessert hat. Der Schimmel, der zuvor die Wände beschädigte und das Raumklima beeinträchtigte, ist verschwunden“, sagt Torben.